Wer Business-Tarife fürs Handy seiner Angestellten sucht, muss sich durch einen dichten Tarifdschungel kämpfen: Viele unterschiedliche Anbieter mit den verschiedensten Angeboten buhlen um die Gunst von Geschäftspartnern. Die gute Nachricht: Dadurch ist es möglich, sehr passgenaue Businesstarife zu nutzen. Die Kunst besteht darin zu wissen, was das Unternehmen benötigt und wo es das auch bekommt.
Auf einen Blick
- Business-Tarife können sehr genau an das Unternehmen angepasst werden
- Häufig weisen sie ein besseres Preis-Leistungsverhältnis als Privatkundentarife auf
- Es ist wichtig zu wissen, welche Anforderungen Mitarbeitende an ihre berufliche Smartphone-Nutzung stellen
Mehr erfahren:
Der Conbato Check-up für Ihr Unternehmen!
Wir übernehmen die Einrichtung und Verwaltung Ihrer Businesstarife und -Handys. So einfach kann es sein.
Aufgeklärt:
Vorteile von Handy-Businesstarifen
Handy-Businesstarife ermöglichen Ihrem Unternehmen, genau auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Angebote zu nutzen. Das beginnt bei wesentlichen Faktoren wie inkludierten Freiminuten und Datenvolumen (im Ausland), also den Mindestanforderungen. Die Leistungen umfassen jedoch in manchen Fällen auch garantierte Konnektivität in anderen Ländern oder mehrere Rufnummern auf einem Gerät. Zudem sind Business-Tarife oftmals günstiger als die für Privatkunden. Dies liegt daran, dass Geschäftskunden weniger Verwaltungsaufwand verursachen und lukrativer sind.
Checkliste: Passende Geschäftstarife für das Handy finden
Wenn Sie auf der Suche nach einem Geschäftstarif für Ihr Unternehmen sind, sollten Sie die folgenden Merkmale möglichst schon vor einem Vergleich der unterschiedlichen Tarife auf ihre Wichtigkeit prüfen:
Welcher Tarif ist für mein Unternehmen der beste?
Den besten Business-Handyvertrag für das eigene Unternehmen zu finden, ist nicht ganz leicht. Denn dafür müssen Sie zum einen den Bedarf Ihrer Mitarbeiter und zum anderen die unterschiedlichen Tarife sehr genau kennen.
Anhand der aktuellen Handyrechnungen können sie die Anforderungen an Ihren Business-Tarif oft sehr gut abschätzen. Befragen Sie außerdem Ihre Angestellten, ob Sie Verbesserungswünsche haben. Auf dieser Grundlage können Sie einen Business-Handytarife-Vergleich durchführen – oder Sie lassen Conbato helfen. Wir vermitteln Ihnen nicht nur günstige Tarife, sondern beraten Sie persönlich und begleiten Sie aktiv bis zur Rufnummernmitnahme. Zudem bietet Conbato ein großes Geräteportfolio und ist für seine schnelle Abwicklung mit Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden bekannt. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um einen passenden Business-Tarif für Ihr Unternehmen zu finden.
Fazit
Unternehmen sollten Handytarife sorgfältig vergleichen und dafür die tatsächlichen Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter als Grundlage nutzen.
Ab wann lohnt sich ein Businesstarif?
Ein Businesstarif rentiert sich schnell. Viele Anbieter werben schon ab fünf Tarifen mit deutlichen Vergünstigungen wie einem wegfallenden Anschlusspreis.
Warum sind Smartphones mit Tarifen günstiger?
Die Einnahmen des Tarifs subventionieren die Geräte mit. Ob sich das Angebot tatsächlich rechnet, legt der Vergleich der SIM-only-Variante des Tarifs und dem Marktpreis des Smartphones offen.
Wer zählt als Geschäftskunde?
Geschäftskunden sind alle juristischen Personen und im Handelsregister eingetragene Kaufleute wie Selbstständige und Freiberufler.